Die Weidensandbiene

Die Weidensandbiene (Andrena vaga) fliegt von März bis Mai. Die Weibchen graben ihre Nester in Kolonien. Weidensandbienen sammeln für ihre Brut ausschließlich Pollen und Nektar von Weiden. Wenn der Nestbau beendet ist, sterben die Weibchen.

Besonders früh erscheinen die Tiere, die von einem Parasiten, nämlich dem Sandbienen-Fächerflügler (Stylops melittae) befallen sind, wobei die Sandbienenweibchen häufiger als die Männchen betroffen sind. Die parasitierten Weibchen graben zwar noch Nester, aber sie sind steril, bekommen also keinen Nachwuchs. Wenn die Entwicklung des Sandbienen-Fächerflüglers abgeschlossen ist, stirbt das Wirtstier.

Diese Weidensandbiene wird parasitiert von einem Sandbienen-Fächerflügler-Weibchen.