• Skip to main navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • Herzlich Willkommen!
  • Startseite
  • Vögel
  • Säugetiere
  • Insekten
  • Keine Insekten!
  • Pflanzenwelt
    • Frühjahrsblüher
    • Ein- und zweijährige Arten
    • Ausdauernde und mehrjährige krautige Pflanzen
    • Halbsträucher
    • Ziersträucher
    • Kletterpflanzen
      • Kräuter, Gewürze und Heilpflanzen
        • Rosen, Rosen, Rosen …
    • Was blüht so gelb?
    • Obstbäume
  • Beiträge
    • Beiträge 2024
    • Beiträge 2023
    • Beiträge 2022
    • Beiträge 2021
    • Beiträge 2020
  • Vorträge
  • Impressum
  • Skip to menu toggle button

399 m² – Melis Garten

Das Taubenschwänzchen

Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) gehört zur Familie der Schwärmer und ist, obwohl ein Nachtfalter, auch tagaktiv. Das Taubenschwänzchen beherrscht den…
Continue reading “Das Taubenschwänzchen”…
Posted on: 24. September 2025 Last updated on: 24. September 2025 Written by: dabelstein

Heuschrecken und Gegenspieler

Heuschrecken lieben die Wärme und eine etwas höhere Vegetation. Wer statt eines kurz gehaltenen Rasens eine schöne bunte Blumenwiese hat,…
Continue reading “Heuschrecken und Gegenspieler”…
Posted on: 29. August 2025 Last updated on: 26. September 2025 Written by: dabelstein

Die Veränderliche Krabbenspinne

Die Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) kann von Mai bis Juli gut auf Blüten beobachtet werden. Die Vorderbeinpaare sind kräftig und…
Continue reading “Die Veränderliche Krabbenspinne”…
Posted on: 6. Juli 2025 Last updated on: 6. Juli 2025 Written by: dabelstein
1 2 3 … 27 Next page »
© 2025 399 m² – Melis Garten | Using Modern WordPress theme. | Back to top ↑